Barriere-Freiheit
Wie wir bereits in unserm Dezember Newsletter angekündigt haben, wird es ab dem 28. Juni diesen Jahres für diverse Webseiten Pflicht, dass sie barrierefrei sind. Dies betrifft alle, die im Bereich B2C arbeiten. Private und rein geschäftliche Angebote sind hiervon nicht betroffen. Sie haben weniger als 10 Beschäftigte? Dann können Sie sich dies sparen, allerdings nur, wenn der Jahresumsatz und/oder die Jahresbilanzsumme 2 Mio Euro nicht übersteigt. Der Fallstrick hierbei ist – trifft auch nur eines der Kriterien zu, muss der Internetauftritt angepasst werden. So will es das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) Was bedeutet jetzt diese Barrierefreiheit? Nichts anderes, als dass auch Menschen mit Beeinträchtigungen problemlos das Internet/Webseiten nutzen können müssen. Ein ganz kleines Beispiel ist etwa bei Blinden, dass Bilder beschrieben werden, ähnlich den Untertexten für Hörgeschädigte im TV. Auch bei Schriften gibt es einiges zu beachten. Arial beispielsweise ist eine Schrift, die gut lesbar ist, im Gegensatz zu der Comic Sans. Wobei auch die Schriftgröße und der Kontrast von Schriftfarbe und Hintergrund einiges ausmacht.
Im ersten Schritt sollten alle Webseiten auf die Barrierefreiheit was Bilder und Semantic angeht angepasst werden, was folgt sind Kontrast und Screendesign. Je nach Umfang und Komplexität der Seite ist der Aufwand unterschiedlich. Schreiben Sie uns einfach an: daniel@nasse-design.de wir schätzen dann vorab den Aufwand.
Natürlich haben wir unsere eigene Webseite bereits überarbeitet.
Sie haben noch Fragen hierzu? Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, auch Ihre Webseite anzupassen!

Azubi Austausch
Diesen Januar hatten wir als Azubis im Bereich Web die Chance drei Tage lang in befreundeten Agenturen aus der Redaxo-Community neue Erfahrungen zu sammeln. Am Dienstagmorgen sind wir in dem neuen Azubi-Car nach Frankfurt gefahren und wurden dort herzlich in Empfang genommen. Nach einer kurzen Vorstellung und einer Tour durch die Agentur ging es dann ans Arbeiten. Für uns war es eine super Möglichkeit, neue Arbeitsweisen und nützliche Tipps zu bekommen. Zu dem war es eine aufregende Abwechslung in unserem Arbeitsalltag, in dem wir die Chance hatten mal das Leben in einer anderen Agentur mit zu erleben. Abends haben wir uns dann natürlich nicht die Chance nehmen lassen auch Frankfurt noch besser kennenzulernen. Nach produktiven und vor allem netten drei Tagen haben wir dann Donnerstag Abend den Rückweg angetreten. Der Abschied fiel allerdings nicht schwer, da wir uns am nächsten Wochenende ja schon wieder sehen sollten, dann bei uns in Heilbronn zum Redaxo-Tag 2025.
Außenwerbung
Um unseren Kunden den Weg zu weiteren Möglichkeiten der Außenwerbung so einfach wie möglich zum machen, kooperieren wir mit der Fa. Hettenbach, die in Sachen Werbung u. A. auf Videoboards schon einiges an Erfahrung gesammelt hat. So können beispielsweise die acht in Heilbronn aufgestellten Boards einzeln oder komplett gebucht werden. Die Preise hierfür eine Woche variieren nach Standorten zwischen ca. € 350 und € 185 bei 20 Spots in der Stunde. Erhöht sich die Taktung wird es etwas teuer. Sie hätten es gerne etwas traditioneller? Wie wäre es mit einer Litfaßsäule oder einem großflächigen Plakat an einer Bushaltestelle? Oder können Sie sich Ihr Logo auf einem Stadtbus vorstellen? Auch hier sind wir ab sofort der richtige Ansprechpartner für Sie.

Redaxo-Tag Heilbronn
Der Redaxo-Tag 2025 führte rund 50 Teilnehmer nach Heilbronn und bot regen Austausch in entspannter Atmosphäre. Bereits am Freitagabend startete das Event mit einer Agentur-Party von Daniel Nasse und Team, gefolgt von einem geselligen Abendessen. Am Samstag begann der Redaxo-Tag mit dem schon traditionellen Schere-Stein-Papier-Turnier, bevor der Startschuss für spannende Vorträge, u. a. zur Barrierefreiheit und Künstlicher Intelligenz kam. Beide Themen regten zur Diskussion an. Nach einem hervorragenden Mittagsbuffet folgten Workshops und Zukunftsthemen, darunter ein Ausblick auf Redaxo 6. Wer Lust hatte Heilbronn etwas näher kennenzulernen, konnte sich der Führung von Daniel Nasse anschließen. Immerhin die Hälfte aller Teilnehmer wanderte dann zusammen durch die Stadt. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Abendessen. Am Sonntag gab es entweder ein gemeinsames Frühstück oder einen Besuch der Experimenta. Alles in allem ein gelungenes Event – danke an alle Beteiligten!

Foto: Redaxo

Augusta-Bender Schule
Mitte letzten Jahres kam die Augusta Bender Schule in Mosbach auf uns zu mit dem Wunsch die Website komplett zu überarbeiten und ein neues Logo zu kreieren. Zusammen mit der Schulleitung ist eine Webseite entstanden, die sowohl vom Design als auch von der Funktionalität her den neuesten Standards entspricht. Auf der Startseite wird man jedes Mal von einem anderen freundlichen Gesicht eines echten Schülers begrüßt, einen Lageplan mit eingebaut, in dem man quasi virtuell in die Klassenzimmer sehen kann. Jeder Bereich der Schule hat eine eigene Farbe bekommen, so dass man gleich erkennt, was zusammen gehört. Außerdem wurde die Möglichkeit geschaffen Anmeldungen und Krankmeldungen direkt über die Homepage zu übermitteln. Bei Allem haben wir im Auge behalten, dass die Seite barrierefrei gestaltet sein muss. Wir gratulieren Jannik und Kateryna, die hier ihr erstes großes Projekt bearbeitet haben!

Frohe Ostern
Die Gelehrten und die Pfaffen
streiten sich mit viel Geschrei,
was hat Gott zuerst erschaffen –
wohl die Henne, wohl das Ei!
Wäre das so schwer zu lösen –
erstlich ward ein Ei erdacht,
doch weil noch kein Huhn gewesen –
darum hat's der Has' gebracht!
Eduard Mörike
In diesem Sinne wünschen wir allen unseren Kunden eierreiche Ostern
